| 
       
  | 
    
| Regionalverband Region Stuttgart | Stuttgart 21 | VVS Fahrgastbeirat | Positionen | Presse | rail&arrive | 
Zu wichtigen Themen versenden wir an die Zeitungen in der Region Stuttgart Pressemitteilungen.
 Diese sind nachfolgend aufgeführt:
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 2.5.2022 (pdf) | PRO BAHN und die Umweltverbände präsentieren  das eisenbahnrechtliche Gutachten von Prof. Dr. Urs Kramer zur geplanten Unterbrechung der Gäubahn, die nun etwa 10 Jahre dauern könnte.  | 
| Pressemitteilung vom 31.1.2022 (pdf) | PRO BAHN spricht sich gegen Werbung auf Fenstern von Linienbussen aus und begrüßt die Haltung des Verkehrsministeriums. Fahrkomfort und Sicherheitsgründe sprechen dagegen.  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 14.10.2021 (pdf) | PRO BAHN präsentiert smarte Alternative zum Gäubahntunnel:  geringere Kosten, schnellere Bauzeit, mehr optionale Verbindungen, weniger Auswirkungen auf Anwohner und Umwelt  | 
| Pressemitteilung vom 27.9.2021 (pdf) | PRO BAHN: Ja zum Ausbau des europäischen Bahnnetzes, Nein zur geplanten Kappung der internationalen Strecke Stuttgart – Zürich | 
| Pressemitteilung vom 19.4.2021 (pdf) | PRO BAHN und LNV kritisieren geplanten Gäubahntunnel und schlagen den Erhalt einer direkten Anbindung an den Stuttgarter Hauptbahnhof vor. | 
| Anhang zur PM vom 19.4.2021 (pdf) | Lösungsvorschlag für eine unterbrechungsfreie Anbindung der Gäubahn in der Interimsphase | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 16.11.2020 (pdf) | PRO BAHN und LNV fordern: Baubürgermeister Pätzold soll sich der Diskussion um den Gäubahnerhalt stellen.  | 
| Pressemitteilung vom 28.8.2020 (pdf) | PRO BAHN fordert: Oberirdische Gleise der Gäubahn am Hauptbahnhof erhalten – Neuer Gäubahntunnel stellt keine realistische Alternative dar | 
| Offener Brief vom 3.5.2020 (pdf) | Offener Brief an Ministerpräsident Kretschmann:  PRO BAHN und der Landesnaturschutzverband LNV warnen vor zu starker Förderung des Autoverkehrs und regen statt dessen attraktivere Tarife im ÖPNV an.  | 
| Offener Brief vom 10.4.2020 (pdf) | Offener Brief des Fahrgastverbands PRO BAHN e.V. an alle Fraktionen im Kreistag Freudenstadt zur jahrelangen Unterbrechung der Gäubahn zwischen Stuttgart-Vaihingen und Stuttgart Hauptbahnhof | 
| Pressemitteilung vom 24.3.2020 (pdf) | PRO BAHN und BUND fordern: Sicherheit der Fahrgäste hat Vorrang. SSB muss Corona-Fahrpläne nachbessern!  | 
| Offener Brief vom 6.3.2020 (pdf) | Offener Brief an Ministerpräsident Kretschmann:  PRO BAHN und der Landesnaturschutzverband LNV regen an: Förderung/Beihilfe für zukunftsfähige Arbeitsplätze in der Mobilitätswirtschaft in BW  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 5.12.2019 (pdf) | PRO BAHN fordert: Der ÖPNV-Pakt muss allen Fahrgästen Vorteile bringen!  | 
| Pressemitteilung vom 5.12.2019 (pdf) | PRO BAHN fordert  Infrastrukturausbau beim Stuttgarter S-Bahn-Netz  | 
| Pressemitteilung vom 18.4.2019 (pdf) | PRO BAHN fordert den Erhalt der Gäubahn im Geist des Schlichterspruchs zu Stuttgart 21  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 13.11.2018 (pdf) | Busverkehr-Offensive in der Region Stuttgart Bei aller Quantität die Qualität nicht vernachlässigen!  | 
| Pressemitteilung vom 22.09.2018 (pdf) | ÖPNV stärken statt Parkplätze forden Pro Bahn und BUND kritisieren Hohenheimer Asta-Vertreter wegen einseitiger Fixierung auf den Autoverkehr.  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 6.11.2017 (pdf) | Stuttgarter SPD kämpft gegen Busspuren BUND, PRO BAHN, VCD und das Klima- und Umweltbündnis (KUS) kritisieren die ablehnende Haltung der SPD-Fraktion im Bezirksbeirat gegen die geplanten Busspuren in der Wagenburgstraße.  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Schreiben vom 31.8.2016 (pdf) | Kritik an S-Bahn-Qualität und Hinweis auf längere Unterbrechung der Gäubahn-Anbindung an den Stuttgarter Hauptbahnhof im Zuge der S21-Bauarbeiten. Der VVS-Fahrgastbeirat wendet sich an den Verband Region Stuttgart.  | 
| Pressemitteilung vom 24.6.2016 (pdf) | Tariferhöhung VVS unzumutbar BUND und PRO BAHN kritisieren die geplante Tariferhöhung beim VVS und fordern wegen der starken Einschränkungen im Netz 2016 der SSB und andauernder Probleme bei der S-Bahn eine Preissenkung.  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 19.2.2014 (pdf) | PRO BAHN zum Thema Metroexpress und Metrobus. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den ÖPNV-Pakt 2025 für die Region Stuttgart, warnt aber davor, den Ausbau des Schienenetzes in der Region zugunsten vermeintlich billigeren Expressbusverbindungen zurückzustellen.  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 6.10.2013 (pdf) | PRO BAHN zum S-Bahn-Gipfel. PRO BAHN bedauert fehlende Beteiligung der Fahrgastvertreter und fordert energische Maßnahmen zur Beendigung der S-Bahn Misere.  | 
| Pressemitteilung vom 27.2.2013 (pdf) | PRO BAHN kritisiert Foul-Spiel von smart. Die Bonner Runde im Fahrgastverband PRO BAHN verurteilt die unfaire Werbekampagne der Firma Daimler und fordert Entschuldigung.  | 
| Offener Brief vom 26.2.2013 (pdf) | An die Aufsichtsräte der DB AG Der Brief von Prof. Karl-Dieter Bodack wird vom RV Region Stuttgart mitunterzeichnet.  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 9.12.2012 (pdf) | Chancen für das S-Bahn Netz PRO BAHN fordert erneute Prüfung der Kombilösung anstelle von Stuttgart 21  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 22.7.2010 (pdf) | Mit Anschluss kann nicht gerechnet werden: Aktuelle Situation bei der Ammertalbahn und der Schönbuchbahn  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 3.4.2009 (pdf) | Einwendungen zur 1. Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Stadt Stuttgart  | 
Datum  | 
Anlass  | 
| Pressemitteilung vom 19.12.2008 (pdf) | Haltestelle Badstrasse Klientelpolitik befürchtet  | 
| Pressemitteilung vom 22.7.2008 (pdf) | Gemeinsame Pressemitteilung mit dem VCD: Haltestelle Badstrasse in Stuttgart-Bad Cannstatt muss bestehen bleiben.  | 
| Pressemitteilung vom 19.3.2008 (pdf) | Warnung vor Fahrplan-Kürzungen auf der Strohgäubahn | 
| 
       © PRO BAHN Baden-Württemberg e.V. 2003-2008; [04.05.22; Sabine Lacher ]  |