Landesverband Baden-Württemberg PRO BAHN Bundesverband PRO BAHN Bundesverband

Bitte wählen Sie

JahrHerausgeber
 
Enthaltener Text

Pressemitteilungen

Landesverband

18.09.2025

Gemeinsame PM von PRO BAHN, VCD, BUND und LNV in Baden-Württemberg

Milliarden für den Pfaffensteigtunnel? Verbände warnen vor Abkopplung der Gäubahn

Gäubahn-Anschluss sichern — Kein Zwangsumstieg für tausende Pendler

Unter Federführung des Fahrgastverbands PRO BAHN haben der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) Baden-Württemberg, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Landesnaturschutzverband (LNV) und weitere Organisationen beim Eisenbahnbundesamt eine kritische Stellungnahme mit konkreten Gegenvorschlägen zum geplanten Pfaffensteigtunnel eingereicht.

Kernforderung: Die Züge der Gäubahn müssen auch über 2027 hinaus über die Panoramabahn direkt in den Stuttgarter Hauptbahnhof fahren. „Tausende Pendlerinnen und Pendler dürfen nicht zum zusätzlichen Umstieg in Stuttgart-Vaihingen gezwungen oder auf die Straße verdrängt werden. Mit überschaubaren Mitteln lässt sich die Panoramastrecke bis zur Fertigstellung einer neuen Zuführung erhalten – das ist der einzig sinnvolle Weg“, betonen die Verbände.

Der geplante Pfaffensteigtunnel sei hingegen ein überdimensioniertes Milliardenprojekt ohne unmittelbaren Nutzen. Trotz Baukosten von rund 3 Milliarden Euro könnten realistischerweise nur vier Züge pro Stunde und Richtung verkehren — auf Kosten dringend nötiger Engpassbeseitigungen etwa auf der Rheintalbahn oder der Strecke Mannheim — Frankfurt.

„Klimaschutz bedeutet, bestehende Infrastruktur zu nutzen, Fahrgäste an die Schiene zu binden und Engpässe zu beseitigen — nicht Milliarden in ein Prestigeprojekt ohne echten Mehrwert zu stecken“, so die Verbände.

Die Verbände fordern: Die Gäubahn muss durchgehend an den Hauptbahnhof angebunden bleiben. Der Bundestag darf den Pfaffensteigtunnel erst beschließen, wenn zentrale Engpässe behoben, Alternativen ernsthaft geprüft und ein neuer Wirtschaftlichkeitsnachweis erbracht sind.

Die Stellungnahme beim Eisenbahnbundesamt:
https://www.pro-bahn-bw.de/files/20250915_Einwendungen_PRO%20BAHN_VCD_BUND_LNV_zu_PFA2_Pfaffensteigtunnel.pdf

letzte Aktualisierung: 09/2025